Partnerschaft für Wachstum: Trusted Returns und Beurer implementieren Serviceportal

TR
2nd Apr 2025
2 minutes, 18 seconds
Trusted Returns, Anbieter von Lösungen für Retourenmanagement und Post-Purchase-Services für den E-Commerce und Beurer, der Vollsortimenter mit Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden, arbeiten seit 2022 erfolgreich zusammen.

Trusted Returns entwickelte und implementierte zusammen mit Beurer eine Lösung für das Retourenmanagement mit dem Ziel, eine zentrale Anlaufstelle für alle Endkunden über alle adressierten Märkte hinweg bereitzustellen. Seit Anfang des Jahres sind alle Funktionen live, sowie alle Märkte und Marktplätze angeschlossen – nun ziehen die Partner Bilanz.

In den vergangenen Jahren baute Beurer mit großem Erfolg sein direct-to-consumer (D2C) Endkundengeschäft aus und entwickelte sich vom klassischen Business-to-Business (B2B) Unternehmen zu einem vielseitigen Anbieter von Produkten und Lösungen im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden. Mit dem damit verbundenen Wachstum stiegen auch die Anforderungen an das Retourenmanagement im Bereich E-Commerce. Um eine zukunftsfähige Lösung zu gewährleisten, hat Beurer Trusted Returns als Partner gewonnen, um die Rücksendeinfrastruktur gezielt zu optimieren.

Weiterentwicklung vor und hinter den Kulissen

„Bei der Wahl eines Partners war es uns wichtig, dass dieser eine skalierungsfähige Lösung anbietet, die unsere existierende Infrastruktur anbinden kann und die internationalen Retouren abdeckt“, sagt Michael Singer, Director D2C-Infrastructure & Leiter Beurer Europe GmbH. Dementsprechend war die Lokalisierbarkeit der Lösung an individuelle Marktanforderung entscheidend, sowohl sprachliche sowie regulatorische Besonderheiten der Empfängerländer müssen berücksichtigt werden können. Weitere Kriterien waren die Möglichkeit zur Anbindung an unterschiedliche Carrier, die eigene Logistik sowie die Integration von Shopify. „In Trusted Returns haben wir einen Partner gefunden, der unsere Anforderungen nicht nur erfüllt, sondern uns mit seiner Erfahrung und Expertise maßgeblich voranbringt. Wir freuen uns darauf, von diesem wertvollen Know-how zu profitieren und gemeinsam neue Maßstäbe im Retourenmanagement zu setzen,“ so Michael Singer.

Vor der Einführung der Lösung von Trusted Returns hatte Beurer keine integrierte Retourenplattform. Erfreulich ist, dass auch die Kunden von Beurer die Neuerung sehr positiv aufgenommen haben. Durch die neuen Self-Service-Optionen sparen sowohl Mitarbeiter als auch Kunden Zeit und Mühe. Darüber hinaus wird Beurer auf Unternehmensseite spürbare Kosteneinsparungen erzielen. Insgesamt vereinfachte die Weiterentwicklung der Post-Purchase-Services durch Trusted Returns die Prozesse so, dass sie heute schneller und unkomplizierter sind als vor der Lösungseinführung. Zusätzlich konnte ein hoher Automatisierungsgrad erreicht werden, auch bei Prozessen für den E-Commerce, die zuvor noch nicht existierten – sodass bestimmte Prozesse nicht aufgebaut werden mussten, sondern direkt in automatisierter Form etabliert werden konnten. Auch die Anzahl der Vorgänge, die Beurers Kunden im Self-Service erledigen können, ist erheblich gestiegen.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Beurer. In enger Abstimmung haben wir erfolgreich an der Harmonisierung internationaler Abläufe gearbeitet. Es ist für uns ein Privileg, diesen Schritt der Evolution im Retourenmanagement begleiten zu dürfen. Diese Partnerschaft motiviert uns, weiterhin mit Nachdruck daran zu arbeiten, den Status quo m Bereich Post-Purchase-Services weiter zu hinterfragen und zum Wohle unserer Kunden und deren Kundenbeziehungen weiterzuentwickeln “ sagt Artjom Bruch, CEO von Trusted Returns.

Mit Blick auf die Zukunft sind beide Partnerunternehmen zuversichtlich, gemeinsam wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, um die Effizienz und Kostentransparenz im Retourenmanagement weiter zu steigern.